Pflanzen auf der Salzwiese
Viele unterschiedliche Pflanzen findet man auch auf der Salzwiese an den Ostseestränden einige werden möchten wir Ihnen präsentieren.
Queller / Salicornia europaea
Der Queller auch Meeresspargel genannt, hat meist aufrechte oder liegende Stängel und er erreicht eine Größe von 5- 30 cm.
Der Queller gehört zu den Bleiwurzgewächsen. Die Stängel sind untereinander verzweigt, kahl und dunkelgrün.
Der Queller hat zart lila Blüten, diese blühen von August bis Oktober.
Interessantes: Besonders im Herbst färben sich die Stängel der Queller gelb-rötlich. Der Meeresspargel ist eßbar.
Grasnelke / Armeria maritima
Die Grasnelke hat grasähnliche dunkelgrüne Blätter. Sie erreicht eine Größe von etwa 5 - 40 cm und zählt zu den Bleiwurzgewächsen.
Die Blüten der Grasnelken sind rosa bis pinkfarbend, selten auch weiß.
Die Blütezeit der Grasnelke ist von Mai bis November.
Interessantes: Die Grasnelke ist eine Heilpflanze, ihre Blattdrüsen scheiden Salz aus.
Strandaster / Aster tripolium
Die Strandaster wird zwischen 15 - 60 cm hoch und ist ein Korbblütler. Die Stängel sind aufrecht, rot überlaufen und am Stängel befinden sich die unteilten Blätter. Die Strandaster hat längliche, ovale, dunkelgrüne Blätter. Die Zungenblüten sind lila-blau und die Rohrenblüten sind gelb. Sie blüht von Juli bis September.
Interessantes: Selten sind die Blüten auch weißlich.
^ Zum Seitenanfang